ATK

Kontakt

Abteilungsleitung

Günther Kolb

0711 - 794 24 50

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Internet  

www.atk-sv-le.de/

 

Trainingszeiten

Mannschaft

Tag

Uhrzeit

Ort

Anfänger und Fortgeschrittene

Gürteltraining

Mo

19:00 – 21:00

Sz-Ha

Anfänger und Fortgeschrittene

Freies Training

SOMMER*

Do

19:00 – 21:00

Sz-Ha

Anfänger und Fortgeschrittene

Freies Training

WINTER**

Do

19:30 – 21:30

Tu-Ba

 

*)       SOMMER:        nach den Osterferien bis zu den Herbstferien

**)     WINTER:          nach den Herbstferien bis zu den Osterferien

Einstieg

Interessierte (ab 16 Jahren) können jederzeit zu einem Probetraining vorbeikommen, oder an einem unserer regelmäßig angebotenen Anfängerkurse teilnehmen. Alles was dafür benötigt wird, sind eine bequeme Hose und ein T-Shirt

ATK

Die ATK-Selbstverteidigung ist ein modernes System, das speziell für europäische Bedürfnisse entwickelt wurde. Der Nutzen des ATK besteht vor allem in seiner Realitätsnähe und seinen direkten, natürlichen und damit leicht zu erlernenden Bewegungen.

Ziel der ATK-Ausbildung ist es, einerseits durch souveränes Verhalten im Vorfeld eine kritische Situation entschärfen zu können und andererseits im Falle eines Angriffs sich effektiv zu verteidigen und den Gegner kampfunfähig zu machen. Die Entwicklung mentaler Stärke gehört daher ebenso zu den Trainingsinhalten wie das Erlernen der hochwirksamen ATK-Techniken.

Die Auseinandersetzung mit der Handhabung, Funktion und Abwehr verschiedener Waffen gehört ebenso zur Ausbildung wie adaptierte Technikserien aus traditionellen Systemen wie Jiu-Jitsu oder Karate, die den Horizont und das technische Verständnis erweitern.

Neben den entsprechenden technischen Fähigkeiten werden durch gezieltes Training die körperlichen Voraussetzungen für die erfolgreiche Abwehr von Angriffen geschaffen: Reaktionsvermögen, Kraft, Timing, Kondition, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Schmerztoleranz, Konsequenz, Taktik und Situationserfahrung.Durch das regelmäßige Training wird das technische Können verbessert und die physische Leistungsfähigkeit gesteigert. Es hilft beim Aufbau des Selbstbewusstseins und beim Abbau von Stress