Neues

Aktuelles aus dem gesamten Hauptverein

Nahezu keine Einschränkungen mehr

Trainings- und Übungsbetrieb:

Keine Einschränkungen mehr

 

Veranstaltungen im Außenbereich:

Keine Einschränkungen mehr

 

Veranstaltungen im Innenbereich:

FFP2-Maskenpflicht bis zum Platz, dann kann Maske abgenommen werden

Erfolgreiche Re-Zertifizierung des Qualitätssiegel STB Turnschule

Der geschäftsführende Vorstand freut sich, mitteilen zu können, dass der Abteilung Turnen die erfolgreiche Re-Zertifizierung des Qualitätssiegel STB Turnschule gelang mit der (neuen) Einordnung in die Kategorie Silber. Die STB Turnschulen sind Vereine / Turnabteilungen, die eine hochwertige und qualifizierte Ausbildung im Nachwuchsbereich für ihre Vereinsmitglieder anbieten und diese auf den Wettkampfsport im Gerätturnen vorbereiten. Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Abteilung Turnen, insbesondere an STB-Turnschul-Leiterin Gabi Sterrantino und das gesamte Team, für diese großartige Auszeichnung als verdienter Lohn ihres Engagements und ihrer Arbeit!

Im Sport gilt wieder 3G

Aktuell befindet sich Baden-Württemberg wieder in der Warnstufe, d.h. im Sport in geschlossenen Räumen gilt wieder die 3G-Regel: Ungeimpfte Trainer und Sportler dürfen mit einem negativen Antigen-Schnelltest-Ergebnis wieder am Training und Wettkampf teilnehmen.

Die komplette Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist hier zu finden. Alle Regelungen auf einen Blick hier.

Zurück zu Alarmstufe I

Es gilt deshalb landesweit ... beim Vereinssport sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien 2G (vollständig geimpft oder genesen)! ... Ausgenommen sind generell Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre, Schwangere sowie Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Für diese ist in der Regel ein Antigen-Schnelltest ausreichend. Nicht-immunisierte Schüler*innen erhalten stattdessen gegen Vorlage ihres Schülerausweises beziehungsweise eines geeigneten Dokuments, aus dem sich die Schülereigenschaft ergibt, Zugang (nicht während den Ferien!).".
Regelungen für den Freizeit- und Amateursport (Kultusministerium)

Die Geschäftsstelle ist dieses Jahr letztmalig am 21.12.2021 besetzt.

Wir sind dann ab dem 10.1.2022 wieder für euch da.

Vielen Dank, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Der geschäftsführende Vorstand wünscht allen Mitgliedern, unseren Freunden, Gönnern und Sponsoren, den Hausmeistern und Stadtangestellten, den aktiv mitarbeitenden Eltern, den Ehrenamtlichen und Sportlern sowie Übungsleitern und Trainern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten sowie gesunden Start ins neue Jahr! Es wurde – wann immer möglich - wieder mit großem Engagement und aus vollem Herzen in allen Abteilungen unseres Vereins für den Sport und die große Sportlergemeinschaft gelebt und im (zum Teil virtuellen) Trainings- und Wettkampfbetrieb sehr viel geleistet. Wir bedanken uns daher für das Engagement und die Treue bei jedem einzelnen von euch – Einschränkungen im Laufe des Jahres zum Trotz. Wir freuen uns, auch in 2022 wieder ein umfassendes und abwechslungsreiches Angebot – von Breitensport, über Gesundheits- und Rehasport bis hin zu Leistungssport - bieten zu können!