Neues

Aktuelles aus dem gesamten Hauptverein

Neuer Jugendvorstand

In der heutigen Sitzung des Gesamtjugendausschusses wurde ein neuer Jugendvorstand gewählt:

  • Tim-Dominik Zuber (Vorsitzender)
  • Sophie Holzschuh (Stellvertretende Vorsitzende)
  • Tom List (Finanzen)
  • Franziska Kolp (Schriftführerin)

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten, vielen Dank für euer Engagement und viel Erfolg.

Der geschäftsführende Vorstand freut sich auf die Zusammenarbeit!

Delegiertenversammlung am 27.07.2020

Die Aufgrund der Pandemie verschobene Delegiertenversammlung findet am Mo, 27. Juli ab 19:30 Uhr in der Festhalle in Stetten statt unter Beachtung des geltenden Hygienekonzepts, das den Mitgliedern des erweiterten Vorstands und des Ältestenrates sowie den Delegierten der Abteilungen im Vorfeld zugehen wird.

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung
  2. Ehrung der Verstorbenen
  3. Berichte (Geschäftsführender Vorstand, Abteilungen, Ältestenrat, Kassenprüfer)
  4. Aussprache & Entlastung
  5. Bestellung Wahlausschuss
  6. Wahlen (Vorsitzender, Schriftführung, Beisitzer)
  7. Anträge:
    7.1 Beschluss der satzungsgemäßen Ehrungen 2020
    7.2 Abteilungsbeitrag Handball (Neu)
  8. Sonstiges. 

Weitere Anträge an die Delegiertenversammlung (schriftlich und mit Begründung) bitte bis spätestens 13. Juli 2020, 11 Uhr an die Geschäftsstelle, so dass diese an dieser Stelle noch veröffentlicht werden können.

Sportbetrieb wieder aufgenommen - mit Einschränkungen

Einige Abteilungen haben inzwischen den Sportbetrieb wieder aufgenommen, wenngleich mit Einschränkungen, was die Anzahl der Teilnehmer, die Angebote selbst sowie die Trainingsinhalte betrifft. Hygienekonzepte der Abteilungen wurden entsprechend von der Stadt genehmigt.

Aktuell sind dies:

  • ATK-Selbstverteidigung
  • Fussball (Erwachsene bis zur B-Jugend)
  • Handball (Erwachsene bis zur C-Jugend)
  • Leichtathletik (Aktive, Gymnastik, Sportabzeichen)
  • Schwimmen (derzeit nur donnerstags im Goldäcker-Schwimmbad möglich)
  • Ski (Gymnastik, Mountainbike-Gruppe, Nordic Walking)
  • Turnen (Turnschule und Kurse)
  • Volleyball

Weitere Abteilungen folgen in Kürze. Bei Fragen wendet euch bitte an die Ansprechpartner der Abteilungen und/oder die Geschäftsstelle.

Weitere Lockerungen

Verschiedene Abteilungen arbeiten gemeinsam mit dem geschäftsführenden Vorstand und der Stadt an Konzepten wie die Lockerungen bei gleichzeitiger Beachtung der noch geltenden Einschränkungen umgesetzt werden können. Weiterhin gilt, dass bei allen sportlichen Aktivitäten der Mindestabstand zwischen Personen unbedingt eingehalten werden muss, insofern bleiben alle Sportarten und -angebote davon betroffen. Es freut uns dennoch sehr, dass erste Sportler nach den Pfingsferien in die Hallen zurückkehren können und zusätzliche Angebote im Freien möglich sind. Bitte kontaktiert eure Übungsleiter, Abteilungsleiter, den geschäftsführenden Vorstand oder die Geschäftsstelle bei weiteren Fragen und nehmt bitte weiterhin Rücksicht aufeinander!

Erste Lockerungen

Zwar bleiben Sporthallen, Schwimmbecken und städtische Räume weiterhin für Vereine geschlossen (bis mindestens 5.6.2020), in Außenbereichen darf allerdings wieder gestartet werden – mit starken Einschränkungen, zB. max. 5 Personen auf 1000qm und Abstandsregelungen der Sporttreibenden untereinander. Dazu sammeln wir aktuell Anfragen, um Umsetzungen nach und nach mit der Stadt zu prüfen.

 

Wir bitten daher weiterhin bei allen um Geduld, die noch keine Berücksichtigung gefunden haben.

TSV-Gesichtsmasken für einen guten Zweck

Gerne greifen wir an dieser Stelle die tolle Idee der Fussball-Abteilung auf:

Mit einer Mehrweg-Maske im TSV-Design können wir auch auf Distanz unseren Zusammenhalt zeigen und zusätzlich noch die Idee des alljährlichen Hand-in-Hand Spendenlaufs unterstützen. Dieses Jahr kann der Lauf nämlich nicht wie sonst im Stadion in Leinfelden stattfinden. Der Hand-In-Hand e.V. arbeitet zwar schon einem Ersatz (Infos bei Facebook), aber allein schon die wegfallenden Einnahmen aus dem Catering bedeuten fast zwangsläufig auch weniger Geld für die schwer erkrankten Kinder.

Daher: Maske gegen Spende

Weitere Infos: http://www.tsv-leinfelden-fussball.de/2020/05/02/tsv-gesichtsmasken-fuer-einen-guten-zweck/