Neues

Aktuelles aus dem gesamten Hauptverein

Alarmstufe II ausgerufen --> Einschränkungen

Ab 4.12. gilt deshalb landesweit ... beim Vereinssport in geschlossenen Räumen 2G+ (vollständig geimpft oder genesen + beaufsichtigt antigen getestet), im Freien 2G ...

Ausgenommen sind

* Personen mit Booster-Impfung (keine Testung notwendig), 

* Arbeitgeber, Beschäftigte und Selbstständige (--> 3G)

* sowie generell Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, Schwangere sowie Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Für diese ist in der Regel ein beaufsichtiger Antigen-Schnelltest ausreichend. Nicht-immunisierte Schüler*innen erhalten stattdessen gegen Vorlage ihres Schülerausweises beziehungsweise eines geeigneten Dokuments, aus dem sich die Schülereigenschaft ergibt, Zugang.".

Übersicht: Regelungen für den Freizeit- und Amateursport (Kultusministerium)

Personen mit Symptomen, bei denen eine Infektion nicht ausgeschlossen werden kann, bleiben bitte generell fern!

Alarmstufe ausgerufen --> Einschränkungen

Ab Mittwoch 17.11.2021 gilt deshalb landesweit ... beim Vereinssport in geschlossenen Räumen 2G (vollständig geimpft oder genesen), im Freien 3G mit PCR-Test-Pflicht! ... Ausgenommen sind generell Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, Schwangere sowie Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Für diese ist in der Regel ein Antigen-Schnelltest ausreichend. Nicht-immunisierte Schüler*innen erhalten stattdessen gegen Vorlage ihres Schülerausweises beziehungsweise eines geeigneten Dokuments, aus dem sich die Schülereigenschaft ergibt, Zugang.".>

Regelungen für den Freizeit- und Amateursport (Kultusministerium)

Verschiebung des Ehrungsabends

Aufgrund steigender Inzidenzwerte haben wir uns entschlossen, den für den 19.11.2021 geplanten Ehrungsabend erneut zu verschieben. Die momentane Pandemie-Lage lässt es unseres Erachtens nicht zu, den Ehrungsabend sicher durchführen zu können.

Bitte merken Sie sich den neuen Termin für den Ehrungsabend vor: Freitag, 6. Mai 2022. Eine erneute Einladung erfolgt zu gegebener Zeit.

Wir bitten um Verständnis und bleiben Sie / bleibt alle gesund.

Mitgliederversammlung am Freitag, 1.10.2021 --> Stand heute unter Beachtung der 3G Regel

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, 1. Oktober 2021, um 19:00 Uhr im Walter-Schweizer-Kulturforum, Schimmelwiesenstr. 18.

Tagesordnung:
1. Begrüßung

2. Ehrung der Verstorbenen 

3. Berichte:
3.1 Geschäftsführender Vorstand 
3.2 Kassenprüfer
3.3 Jugendvorstand
3.4 Abteilungen
3.5 Ältestenrat

4. Aussprache und Entlastung des geschäftsführenden Vorstands

5. Bestellung Wahlleiter und Beisitzer

6. Wahlen:
6.1 Geschäftsführender Vorstand (Stellvertretende(r) Vorsitzende, Finanzen);
6.2 Beisitzer im erweiterten Vorstand;

7. Anträge:
7.1 Ehrungen
7.2 Satzungsänderung (Angleichung der Satzung an die Jugendordnung)

8. Verschiedenes

Bis zum Fristende sind keine weiteren Anträge eingegangen.

Nach heutigem Stand ist die Versammlung unter Einhaltung der AHA (Abstand, Hygiene und Alltagsmaske) sowie der 3G Regelung (geimpft, genesen oder offiziell getestet durch Antigenschnelltest oder PCR) durchführbar. Wir bitten um Verständnis, dass wir dies vor Einlaß überprüfen und ggf. den Einlaß verweigern, falls kein entsprechender Nachweis vorgelegt wird. 

Da wir die aktuellen Parameter zum Zeitpunkt der geplanten Mitgliederversammlung heute noch nicht abschließend kennen, bitten wir Ende September um kurzfristige Beachtung der dann auf unserer Homepage veröffentlichten Information oder um telefonische Rückfrage in der Geschäftsstelle. Der geschäftsführende Vorstand behält sich vor, die Mitgliederversammlung notfalls auch kurzfristig auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr oder nach 2022 zu verschieben, falls die Pandemie eine Präsenzveranstaltung mit mehr als 99 Personen nicht zulässt.

 

 

Neues start2move Projekt (Outdoor) vom 21.6. bis 30.7.2021

 
 
Ab nächster Woche startet unser neues Projekt bei trockenem Wetter im Freien: Aktiv in der zweiten Lebenshälfte (d.h. ca. 40plus).
 
Eine Anmeldung ist erforderlich. Für die Teilnehmer entstehen keine Kosten, da das Projekt von der Lechlerstiftung finanziert wird. 
  • Fit mit Christine montags 10.00-11.00h in Stetten, Treffpunkt vor der Sporthalle
  • Bewegungsspaß mit Jutta mittwochs 14.30 -15.30h in Echterdingen, Treffpunkt am Kulturforum Walter Schweizer
  • Fit mit Monika dienstags 16.00-17.00h in Oberaichen, Treffpunkt Bolzplatz neben der Kirche
  • Fit im Park dienstags 18.30-19.30h in Leinfelden, Treffpunkt Stadtpark unterhalb Hallenbad, verschiedene Themen und Übungsleiter
  • Fit im Park mittwochs 18.30-19.30h in Leinfelden, Treffpunkt Stadtpark unterhalb Hallenbad, verschiedene Themen und Übungsleiter
  • Fit mit Inge (am 12.7., 19.7. und 26.7.) montags 10.00-11.00h auf dem Kunstrasenplatz in Leinfelden am Sportzentrum
Anmeldung und Infos unter inge.gussmann (at) turnen.tsv-leinfelden.de
 
Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass wir Email-Adressen zum Schutz vor Crawlern und Spam-Bots nicht direkt verlinken. Bitte ersetzt daher ...(at)...  durch ...@....  Vielen Dank.